Inspiration
Die Hypnose hat mich gelehrt, Dinge zu tun, die ich vorher für unmöglich hielt.
Die effektive Arbeit mit dem Unterbewusstsein möchte ich gerne weitergeben, daher freue ich mich, dass Du den Weg zu mir gefunden hast.
Dass 95% unserer täglichen Entscheidungen auf Gefühlen beruhen, die ihren Ursprung in unbewussten Prägungen, Erinnerungen und Glaubenssätzen haben, war die Erkenntnis, die mich in den letzten Jahren am meisten fasziniert hat.
Ich fragte mich, was passieren würde, wenn wir diese 95% beeinflussen könnten, wenn wir unsere Prägungen und die mit ihnen zusammenhängenden Verletzungen aufdecken, neu bewerten, verändern, integrieren und auflösen könnten. Die Hypnose ist eines der wertvollsten Instrumente, mit deren Hilfe wir direkt unser Unterbewusstsein ansprechen können und unseren Rucksack aus emotionalem Ballast, den viele von uns mit sich herumtragen, abwerfen und hinter uns lassen können.
Können wir dann ein befreiteres und authentischeres Leben führen, welches uns selbst und den Menschen in unserem Umfeld gut tut und uns gestattet, uns so zu präsentieren, wie wir wirklich sind?
Ich sage: "Ja", und Hypnose ist der Schlüssel!
Philosophie
Der in meinem Logo gezeigte Baum ist ein Symbol für verschiedene Bereiche der Psyche und des Lebensweges: Er steht einerseits für Standfestigkeit und Verwurzelung, andererseits für langsame, aber stetige Veränderung und für Wachstum.
Der Baum steht kulturübergreifend für eine Verbindung von Himmel und Erde, für etwas Erdendes, Inspirierendes, Beruhigendes, aber auch für Kraft, Wachstum und Gesundheit.
Die Fülle der Erfahrungen, die in unserem Unterbewussten gespeichert sind und die uns täglich beeinflussen (linke Hälfte) können wir uns in der Hypnose (geschlossene Augen) anschauen, auflösen und im Tagesbewusstsein mit offenen Augen loslassen (die wehenden Blätter). Wir entledigen uns somit unseres äußeren Blätterkleides und zeigen unseren nackten Stamm.
In der Natur sind diese Phasen des Lebens, der Veränderung genau so natürlich, wie es in unserem menschlichen Dasein sein darf. So hilft uns das Bild des Baumes beim Loslassen von Glaubensmustern und Ängsten, bei der Neuorientierung und der Öffnung für neues Wachstum.
Außerdem symbolisiert der Baum Schutz und einen Rückkehrort zum eigenen Ursprung, zu den eigenen Wurzeln.
Qualifikation
2023
Die Heldenreise
Gestalttherapeutisches Format zur Persönlichkeitsentwicklung
Institut für Gestalt und Erfahrung (IGE), Wasserburg am Inn
2022
Hypnose in Kombination mit EMDR und kinesiologischer Testung
Marc Bennerscheidt und Dr. Carsten Buse, Essen
2021
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie gem. § 1 Abs. 1 HeilprG - Gesundheitsamt Hildesheim
Hypnoanalyse Intensiv
Dr. Carsten-Buse-Akademie, Essen
Erweiterte Hypnosetechniken
Dr. Carsten-Buse-Akademie, Essen
2020
Intensivausbildung Therapeutische Hypnose
Floris Weber (Hamburg)
Aufbaukurs Auflösende Hypnose
Floris Weber (Hamburg)
Grundausbildung Hypnose
Floris Weber (Hamburg)
Einjähriger Prüfungsvorbereitungskurs
zur Abnahme der Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
HP Hannah Lettmann (Hildesheim)
2004
Hochschulabschluss als
Diplom-Kulturwissenschaftler
mit Bezugsfach Psychologie
Universität Hildesheim
Es tritt bereits Heilung ein,
wenn wir erkennen, wie hoch die über Jahre entstandenen Schutzmauern sind und zu sehen, wie man mit dem Abtragen jedes einzelnen Steins immer näher an seinen eigentlichen Wesenskern kommt und zu sich selbst findet. Und vor allem wahrzunehmen, wie man mit jeder einzelnen Facette, jedem kleinen Gefühl, was man bewusst liebevoll annimmt, reichhaltiger, offener und wahrhaftiger wird.
Die Frage, wie es möglich sein könnte, diese 95% unbewusste Entscheidungsbasis zu beeinflussen, führte mich vor einigen Jahren erst einmal zur Meditation. Ich lernte, in einem Zustand, der mir die Innenschau erleichterte, meinen Körper abzuscannen und meine Gedanken und Gefühle zu beobachten. Ich übte mich in Achtsamkeit und die Dinge so sein zu lassen und zu akzeptieren, wie sie sind.
Ich lernte, wie es ist, den Geist ruhig werden zu lassen und meine Gedanken zwar zu beobachten, aber sie unverändert zu akzeptieren und wie eine Wolke vorbeiziehen zu lassen.
Nach der Meditation kam ich zur Hypnose, denn die Beobachterposition über meine eigenen Gedanken wurde mir zu wenig und ich lernte, wie es ist, die Inhalte meiner Gedanken und die mit ihnen zusammenhängende Qualität meiner Gefühle selbst zu bestimmen, also indem ich den Fokus meiner Gedanken selbst zurecht legte und immer, wenn ich merkte, dass meine Gedanken abschweiften, sie sanft zurückzulenken, auf den vorher gesetzten Fokus.
Ich lernte es, beim Denken eines Gedankens bestimmte Gefühle zu fühlen und mein Herz und meine Brust leicht, frei und offen zu halten. So habe ich gelernt, Ziele zu fokussieren und indem ich den Fokus immer und immer zurück gelenkt habe, sie ins alltägliche Leben zu übertragen. Denn für unser Gehirn ist es einerlei: Es passieren dieselben chemischen Vorgänge, ob ich einen Prozess real durchlebe oder lediglich die Vorstellung davon während der Hypnose.
Hypnose Niels Voges
Heilpraktiker für Psychotherapie
Auflösende und therapeutische Hypnose
in Göttingen, Alfeld und Umgebung
Als mit Abstand Jüngstes
unter vier Geschwistern geboren zu werden, barg Pech und Segen zugleich. Einerseits war da diese Sicherheit und Geborgenheit im Kreise der großen Geschwister und als jüngstes Kind hatte ich so eine Art Narrenfreiheit. Ich durfte Vieles automatisch, was die anderen sich erst erkämpfen mussten. Ich durfte mit meinen Matchbox-Autos um mich werfen und die anderen mussten den Kopf hinhalten. Die zwei großen Brüder waren zur Stelle, wenn andere Kinder aus der Straße mich ärgerten und haben mich beschützt
Andererseits lief ich in vielerlei Hinsicht auch einfach hinterher. Es war in späteren Jahren nicht so einfach, wenn man als Kind ständig zu hören bekam: „Das kannst Du noch nicht!“ und „Da bist Du noch zu klein zu“. Diese Sätze wurden für mich zu Glaubenssätzen und zu einer Art selbst erfüllende Prophezeihung. In den meisten meiner Lebensjahre trafen fast alle der Symptome bei geringer Selbst-Wertschätzung auf mich zu, denn ich habe immer die anderen machen lassen. Wenn ich selbst etwas anfing, kam schnell ein Größerer und hat mir gezeigt, wie es "richtig" geht.
Auch muss ich sagen, dass die Idylle auf dem Foto leider trügerisch ist. Meine Eltern haben viel gestritten, meine Mutter war über viele Ehejahre unglücklich, mein Vater überfordert als einziger finanzieller Versorger einer sechsköpfigen Familie. Was ich mir am Sehnlichsten wünschte,
dass sich einfach alle lieb hatten,
trat einfach nur sehr selten ein. Als Kleinster hatte ich mir irgendwann angewöhnt, nicht weiter aufzufallen, schön brav zu sein und mich anzupassen, denn so trug ich am wenigsten zum Unfrieden in der Familie bei.
Ich merkte leider irgendwann, dass ich den einen zwangsläufig verprelle, wenn ich in einem Streit zu dem anderen hielt. Was ich bei einem Streit um mich herum fühlte, war blanke Ohnmacht. Und ich entwickelte eine schwere Sprachblockade, denn ich hatte das Gefühl, alles was ich sage, kann nur falsch sein.
Die Sprachblockade hat sich gelegt. Recht spät erst, zunächst wandte ich logopädische Kniffe und Atemtechniken an, um sie nach außen hin zu verbergen. Aber so richtig fort gegangen ist sie erst mit zunehmendem Selbstvertrauen, Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und zunehmender Bewusstheit, warum ich so bin wie ich bin.
Hypnose Niels Voges
Heilpraktiker für Psychotherapie
Auflösende und therapeutische Hypnose
in Göttingen, Alfeld und Umgebung