Lieber Mensch, 

welche Träume treiben Dich an? Und was hindert Dich daran sie zu verwirklichen?

Ich helfe Dir mit Hypnose, in Deine Kraft und in Dein Vertrauen zurück zu kommen. Emotionaler Schmerz, den Du in herausfordernden Lebensphasen - besonders in Deiner Kindheit - mit Dir genommen hast, kann in der Hypnose aus verschiedenenen Perspektiven betrachtet, neu bewertet, integriert und aufgelöst werden, um in den meisten Fällen eine deutliche Verbesserung Deines aktuellen emotionalen Befindens zu erreichen. 
Die Hypnose hat sich sowohl für das Überwinden von Depressionen, Ängsten und Traumafolgen sowie für das Loslassen blockierender Verhaltens-, Gefühls- und Gedankenmuster und für die Verwirklichung von Lebenszielen bewährt.  


Als Hypnosetherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie möchte ich Dich darin unterstützen, Dein Leiden zu lindern und Dir helfen, es im besten Fall hinter Dir zu lassen.     

Ich arbeite mit der von Floris Weber entwickelten Methode der Auflösenden Hypnose und kombiniere sie mit anderen Hypnose-Techniken wie dem Time-Line-Verfahren (Zeitreisen in die eigene Vergangenheit und Zukunft), Gestalt-Arbeit mit Inneren Anteilen und dem Inneren Kind, Begegnungen mit noch lebenden oder bereits verstorbenen Personen, außerdem mit Elementen aus dem Coaching sowie aus der Verhaltens- und der Gesprächstherapie.

Hypnose Niels Voges

Heilpraktiker für Psychotherapie
Auflösende und therapeutische Hypnose
in Göttingen, Alfeld und Umgebung

  Viele von uns befinden sich in einem Hamsterrad, 

wir haben das Gefühl, nicht wirklich das zu tun - unser Leben nicht so zu leben, wie es unserer vollsten Überzeugung entspricht. Manchmal haben wir eine Ahnung davon und fragen uns, warum wir nicht tun was wir tun möchten. Oftmals finden wir erst, wenn die Blockaden aus dem Weg geräumt sind, dahinter ein Pflänzchen, was sich langsam aber sicher entfalten kann.
 

Als Babys sind wir ein unbeschriebenes Blatt. 

Frühkindliche Erfahrungen mit den Eltern prägen unsere Vorstellung davon, was Liebe ist und nach welchen Mustern sie abzulaufen hat. Bis ins Erwachsenenalter prägen sie damit unsere Beziehungen und unseren Lebensweg. Durch unsere Erziehung, in der Schule und im Beruf bilden sich unbewusst Glaubenssätze über uns selbst. Vor allem durch übernommene Meinungen unserer Bezugspersonen bildet sich Schicht um Schicht um unseren eigentlich Wesenskern, bis er mehr und mehr verschüttet ist. 

Oftmals sind es Gefühle, 

die zum Zeitpunkt, als sie auftraten, nicht die Möglichkeit hatten, ausgelebt zu werden, weil niemand da war, der sie angenommen hat. Gefühle wie Ohnmacht, Einsamkeit, 

Nicht-Wahrgenommen-Werden, Angst vor Trennung, Wut, Scham- und Schuldgefühle waren an der Tagesordnung, aber unwillkommen oder sogar verboten. Vielleicht waren Deine Eltern überfordert oder emotional nicht anwesend, weil sie selbst große Probleme hatten. Vielleicht sind diese Gefühle noch immer in Dir und äußern sich heute in immer den gleichen ungesunden Beziehungsmustern, in Antriebslosigkeit, einem Gefühl der Sinnlosigkeit, Kummer, der Angst etwas falsch zu machen, der Sucht Deinen Mitmenschen zu gefallen oder anderen selbstschädigenden Gefühls- oder Verhaltensmustern.    

Wenn zu viele dieser aufgestauten Gefühle 

verdrängt und nicht integriert werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Fass irgendwann überläuft und sie sich in Form von psychosomatischen Leiden oder psychischen Symptomen wie Depressionen oder Burn-Out äußern. Soweit muss es jedoch nicht kommen. Bevor es soweit ist, klopfen diese Themen an.  

In der Hypnose gehen wir diesen Gefühlen auf den Grund

und gehen zurück bis in Deine Kindheit. Wir geben ihnen den Raum, den sie verdienen - allem was Du bislang heruntergeschluckt oder verdrängt hast, weil es zu bedrohlich war oder weil weitere unangenehme Gefühle gefolgt wären. In der Hypnose schauen wir nach den Blockaden, verändern übernommene Glaubenssätze, Bewertungen und Meinungen, gehen in die Situationen, wo diese entstanden sind, lösen sie nachhaltig auf und geben dem Pflänzchen, das dort hinter ist, den Raum sich zu entfalten und Du kannst anfangen, endlich Deine eigene Realität zu gestalten, da wir im unendlichen Möglichkeitsraum des Unterbewusstseins leichter Lösungen für Deine Themen gefunden haben. 


Der entscheidende Vorteil der Therapie in Hypnose 

gegenüber den meisten Wachtherapie-Verfahren ist, dass wir nicht allein an Symptomen arbeiten. Die meisten unserer unerwünschten Verhaltens- und Gefühlsmuster haben ihren Ursprung in der frühen Kindheit, in der Zeit, an die wir uns gewöhnlicherweise nicht erinnern, aber in denen der Grundstein unserer Persönlichkeit gelegt wird.
Was ein Kleinkind einfach nur möchte, ist die Liebe seiner Eltern, das Angenommensein durch seine Bezugspersonen, so wie es ist. Die wenigsten Eltern können jedoch ihr Kind bedingungslos lieben. Ihre Liebe ist an bestimmte Verhaltensweisen gebunden. Genau diese Verhaltensweisen, die wir erlernen, um unseren Eltern zu gefallen, prägen unsere Persönlichkeit zutiefst und nachhaltig. Und das ist der Punkt unseres Lebens, an dem wir in der Hypnose ansetzen, der Ort Deiner frühesten Kindheit ist es, an den ich Dich in der Hypnose begleiten möchte. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Einleitung einer Hypnose

Dieses kurze Video zeigt eine Hypnoseinduktion mit anschließender Vertiefung und endet dort, wo die eigentliche therapeutische Arbeit beginnt. 
Es entstand bei einem der Hypnoseseminare, die ich besucht habe und wurde spontan von einem anwesenden Dokumentarfilmer aufgezeichnet.  

Eine lösungsorientierte Hypnosetherapie biete ich zum Beispiel bei folgenden Themen an:


- Selbstwertproblematik: 

Du zweifelst an Dir und hast Angst nicht gut genug zu sein? Du glaubst, alles immer perfekt machen zu müssen, um gemocht zu werden? 

- Fehlende Zukunftsperspektive:
Dir fehlt eine Vision, wie Du Dein Leben gestalten möchtest. Oder Du hast Lebensträume, es gelingt Dir aber nicht, Dich dauerhaft von Deinen inneren Blockaden zu befreien, um Dich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln? 
Hast Du Zukunftsängste?

- Depressive Episoden
Leidest Du häufig unter Niedergeschlagenheit, Antriebsschwäche, einer unergründbaren Traurigkeit oder Interessenverlust an eigentlich geliebten Tätigkeiten? 

- Burnout-Prävention
Immer am Limit? Du hast keine Zeit, Dich um Dich selbst zu kümmern und Dir selbst etwas Gutes zu tun? Willst alles perfekt und möglichst anderen recht machen und befürchtest, dass es noch immer nicht reicht? 

- Stottern
Stehst Du Qualen durch, wenn Du etwas sagen willst, aber nicht kannst? - weil der Atem stockt, weil sich die Halsmuskulatur oder andere zum Sprechen benötigte Muskeln verkrampfen? Häufig liegt auch hier eine Selbstwertproblematik zugrunde. Die Angst, etwas Falsches, etwas Unwichtiges oder überhaupt etwas zu sagen.  

- Emotional bedingtes über- oder untermäßiges Essverhalten
Wirst Du beim Essen niemals richtig satt? Oder im Gegenteil: Empfindest Du Nahrungsaufnahme als etwas Widerwärtiges oder Ekliges, obwohl Du eigentlich ziemlich schlank bist? Auch hier spielen unverarbeitete Emotionen häufig eine tragende Rolle.

- Folgen von traumatischen Erfahrungen
Wenn ein Ereignis oder die Abfolge von Ereignissen über einen längeren Zeitraum beängstigend oder subjektiv stark belastend ist, wenn also ein Schock- oder ein Entwicklungstrauma vorliegt, kann es zu verschiedenen Folgen seelischen Traumas kommen. 

- Soziale Phobie
Wirst Du nervös, wenn Du auf andere Menschen triffst? Fühlst Du Dich beobachtet oder bewertet? Hast Du Angst, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen und vermeidest deswegen sogar bestimmte Situationen?


Eine individuelle Hypnosebehandlung ist bei fast Allem hilfreich. Sprich mich einfach an, wenn Du Dir unsicher bist, weil Dein Thema nicht dabei ist.


In allen Fällen gilt: 

Erst aufräumen (Auflösende Hypnose), dann aufhellen (Suggestionshypnose) 

Mein Hypnoselehrer Floris Weber prägte folgendes Bild: 

Unser Keller - (Unterbewusstsein) - ist voll mit Müllsäcken - (emotionalem Ballast) -, die wir nach und nach heraustragen müssen. Es kann sich seltsam anfühlen, wenn die alten gewohnten Verhaltensmuster nicht mehr greifen, die uns als Kind wenigstens am Leben gehalten haben. Wir erneuern die elektrischen Leitungen - (die neuronalen Schaltkreise) - und nach und nach können wir die Kellerwände renovieren, mit neuer Farbe versehen und anfangen, dem Unterbewusstsein neue Inhalte und Erfahrungen zu geben, die sich leicht anfühlen, uns erweitern und unser Leben bereichern. 


   

Hypnose Niels Voges

Heilpraktiker für Psychotherapie
Auflösende und therapeutische Hypnose
in Göttingen, Alfeld und Umgebung