Suggestionshypnose

Suggestionen sind Vorschläge an das Unterbewusstsein. Sie können aus uns selbst heraus entstehen oder von außen an uns herangetragen werden. Sie können auch Glaubenssätze und unbewusste Vorstellungen über uns selbst und unsere Umwelt sein, die uns wie ein Grundrauschen tagtäglich begleiten, häufig, ohne dass wir es merken. 

Ein Großteil unserer gemeinsamen Arbeit besteht darin, dass wir diese häufig leider negativen Suggestionen über uns selbst enttarnen und in positive selbstwertsteigernde Suggestionen verändern. 

 


Auch im therapeutischen Setting 

setzen wir Suggestionen ein, auf die wir uns im Gespräch (vor oder während der Hypnose) geeinigt haben. Dabei werden Vorstellungen und Bilder aber nicht von außen eingepflanzt, sondern sie entstehen aus Dir selbst. Du entwickelst sie selbst, Du selbst lernst in unserer gemeinsamen Arbeit, positive Imaginationen und neue Glaubenssätze zu entwickeln. Ich helfe Dir dabei, diese auszubauen, auszuweiten und immer wieder in Dir groß werden zu lassen und Dich und den Dich umgebenden Raum zu erfüllen.  


Hypnose ist eine Kommunikationskunst, 

die mit sprachlichen und nonverbalen Methoden die kreativen Möglichkeiten der Suggestion nutzt. Wenn wir von Suggestionen sprechen, denken wir in der Regel an Vorschläge und Angebote. Wir verstehen darunter nicht nur Worte und Sätze, sondern auch Bilder, die wir imaginieren, Emotionen und Körpergefühle, die wir verstärken und vieles andere mehr.  

Es ist ein großer Unterschied,

ob Dich Gedanken begleiten wie:
"Alles ist so schwer und mühevoll und hoffentlich überstehe ich den Tag. Immerzu muss ich dies und muss ich das und schon wieder ist alles grau. Welche Steine werden mir wohl heute wieder in den Weg gelegt?" 

oder 

 "Ach, ist das Leben schön! Es ist fröhlich und bunt und wie alles leuchtet und mich anstrahlt! Welche Herausforderungen warten heute auf mich?" 

Ja, es macht einen großen Unterschied und es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Dir mehr freundliche Menschen begegnen, wenn Du selbst freundlich und wohl gesonnen bist, als mit einem negativen Selbst- und Zukunftsbild.
 Es geht hierbei allerdings nicht darum, als negativ bewertete Gefühle "wegzusuggerieren" oder sie durch positiv besetzte Gefühle zu ersetzen. Alle Gefühle haben ihre Berechtigung, kein Gefühl ist gut oder schlecht und jede Emotion darf wahrgenommen werden.

Vorstellungen gewinnen an Kraft 

Auch die bildliche Vorstelllung von Organen oder von körperlichen Vorgängen kann je nach Wirksamkeit der Suggestionen in den betroffenen Körperregionen physiologische Veränderungen bewirken. In der medizinischen Hypnose (z.B. im Bereich der Psychoonkologie), dem Autogenen Training, der progressiven Muskel-Relaxation oder anderen imaginativen Verfahren wird von diesen Vorgängen erfolgreich Gebrauch gemacht. Es gibt unzählige Studien und Bücher darüber, wie fördernd sich die Anwendung des Autogenen Trainings auf unsere körperliche und mentale Gesundheit auswirkt. Suggestionen wenden wir auch hier an, und wenn wir den Körper allgemein oder bestimmte Körperregionen direkt ansprechen wollen. 


Erhöhte Suggestibilität

Der Verstand wird während einer Hypnose in seiner Aktivität reduziert, gleichzeitig wird das Gefühl aktiviert und damit aufnahmebereiter als im Wachzustand. Bestimmte Gehirnareale sind aktiver als andere. Man spricht von einer Verstärkung der Suggestibilität: Das was ein Mensch in der Hypnose suggeriert bekommt, wird leichter angenommen.

Suggestionen sind Vorschläge und Anregungen

 die das innere Erleben beeinflussen; die sensorische, perzeptive oder motorische Veränderungen hervorrufen können. Diese werden empathisch, authentisch und auf Dich abgestimmt vorgetragen, um in Dir die Vorstellung und Erwartung zu entfachen, dass die Bedeutung der Worte Wirklichkeit wird. Gunther Schmidt hat dies durch seine "Kellner-Metapher" ganz besonders deutlich gemacht: Ich bereite Dir Veränderungsvorschläge als Alternativen, aus denen Du schließlich wählen kannst. Unser Angebot ist auf Dein Wohl abgestimmt.
Suggestionen sind also kommunikative Akte, die Veränderungen initiieren sollen, die Du jedoch selbst vornehmen musst. Die Suggestion ist kraftvoll, wenn Du die Erwartung hegst, dass die Suggestion Wirklichkeit wird. 

Hypnose Niels Voges

Heilpraktiker für Psychotherapie
Auflösende und therapeutische Hypnose
in Göttingen, Alfeld und Umgebung